ERechnungen: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Wikibati
Admin (Diskussion | Beiträge) |
Admin (Diskussion | Beiträge) (→Varianten) |
||
Zeile 9: | Zeile 9: | ||
In einen nicht Wirtschaftsbetrieb wird der MwSt Satz 0 in den Rechnungen mit "Exempt from tax(steuerfrei) = E" definiert. Ansonsten mit "Zero rated goods(Steuersatz 0 %) = Z" | In einen nicht Wirtschaftsbetrieb wird der MwSt Satz 0 in den Rechnungen mit "Exempt from tax(steuerfrei) = E" definiert. Ansonsten mit "Zero rated goods(Steuersatz 0 %) = Z" | ||
"VAT Reverse Charge = AE" und "Free export item, tax not charged (Ausfuhrlieferung) = G" werden derzeit noch nicht unterstützt. | "VAT Reverse Charge = AE" und "Free export item, tax not charged (Ausfuhrlieferung) = G" werden derzeit noch nicht unterstützt. | ||
+ | |||
+ | |||
+ | Präfix 9930 | ||
== xRechnung == | == xRechnung == | ||
== Zugferd eRechnung == | == Zugferd eRechnung == |
Version vom 8. August 2024, 14:55 Uhr
Inhaltsverzeichnis
Allgemein
Kiribati unterstützt sowohl xRechnung mit der EU Norm EN-16931 und das ZUGFeRD 2.2 Format.
Einstellungen
Pfad
[Rechnungen] Speichern_als_eRechnung=C:\temp\eRechnung\
Varianten
Im Mandantensatz kann eingestellt werden, ob die Einrichtung ein Wirtschaftsbetrieb ist. In einen nicht Wirtschaftsbetrieb wird der MwSt Satz 0 in den Rechnungen mit "Exempt from tax(steuerfrei) = E" definiert. Ansonsten mit "Zero rated goods(Steuersatz 0 %) = Z" "VAT Reverse Charge = AE" und "Free export item, tax not charged (Ausfuhrlieferung) = G" werden derzeit noch nicht unterstützt.
Präfix 9930